Empowering Networker
Erfahre hier mehr über den Empowering Networker
Empowering Networker
aufgeschlossen, kommunikativ, verbunden
Deine Superpower:
»ISOMETRY«
Du knüpfst wertvolle Kontakte und verbindest sie mit Ideen.
Dynamik der Führungsaufgabe
Autonomieorientierung und IdentitätEine klare Identität zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, ist für jede Führungskraft ein zentrales Anliegen. Der Grad der Verwirklichung bestimmt Ihr Maß an Autonomie, beeinflusst die Rollen, die Sie wählen, und prägt Ihre Beziehungen zu anderen. Kontrollorientierung und Intention
Führungskräfte sind darauf ausgerichtet, etwas zu bewirken, unterscheiden sich aber darin, inwieweit sie sich von einer inneren Berufung leiten lassen. Die Kontrollorientierung gibt an, inwieweit Sie sich als Führungskraft persönlich dafür verantwortlich fühlen, Strategien festzulegen und deren Umsetzung voranzutreiben. Beziehungsorientierung und Integration
Führungskräfte mit einer ausgeprägten Orientierung am Menschen erkennen, dass das Erreichen der gewünschten Ergebnisse auch das Ergebnis von Zusammenarbeit und Einbeziehung ist. Eine ausgeprägte Orientierung hier betont, dass man Teil einer Gemeinschaft ist und sich bei der Bewältigung von Komplexität auf andere verlässt.
Mehr über Empowering Networker
Leistungsmerkmale
Du vertraust Deinen Mitarbeitenden blind. Für Dich entsteht Erfolg im Team und Herausforderungen können gemeinsam gelöst werden.
Nebenwirkungen
Verliere nicht das Ziel und Deine Ideen aus den Augen. Interne Konkurrenz- und Machtkämpfe können den Zusammenhalt gefährden und den Weg zum Erfolg erschweren.
Potentiale
Du bist Networker und knüpfst Kontakte, die sich später auszahlen können. Du arbeitest hart und achtest dabei besonders auf gute zwischenmenschliche Beziehungen. Mit Deinem großen Netzwerk erhöhst Du die Chancen auf Erfolg. Deine Mitarbeitenden schätzen dieses Netzwerk und profitieren davon.
Challenge
Stärken Ausbau! Fertige eine Stärken-Map an.
Zeichne eine Landkarte und schreibe Deine Stärken als Führungskraft auf, als seien es Länder auf der Karte. Dabei kannst Du auch Landschaften zeichnen, die zu Deinen Stärken passen. Am Ende solltest Du einen kleinen Kontinent sehen.
Fällt Dir etwas auf? Fehlt Deinem Kontinent vielleicht ein Land, dass bei der Zusammenarbeit der Länder helfen könnte? Eventuell ist ein Land eher klein und Du hättest es eigentlich gerne größer. Es ist nie zu spät Stärken aufzubauen oder neue Fähigkeiten zu erlernen. Such Dir ein Land aus und fertige ein neues Wunschland an, an dem Du arbeiten möchtest. Setze dir ein Ziel für einen Monat und sei dabei sehr Präzise.
Willst Du deine Umsetzung verbessern? Oder vielleicht doch das Umfeld für Deine Mitarbeitenden besser absichern? Es kann nie schaden, sich dabei an den 7 evolutionären Funktionen von Führung zu orientieren!
„
Dein Netzwerk ist das, was du wert bist.
Porter Gale